Dem Malteser Hospitaldienst Austria ist der Schutz der Würde betreuungsbedürftiger Personen sowie ehrenamtlicher Mitglieder, insbesondere wenn dies noch Jugendliche sind, sehr wichtig.
- Daher wurde ein umfassendes Schutz- und Präventionskonzept etabliert, das fixer Bestandteil der Aus- und Weiterbildungen innerhalb des Malteser Hospitaldienstes Austria ist. Auf die Einhaltung dieses Konzepts wird von jedem Mitglied der Einsatzleitung bei den vielfältigen Sozial- und Sanitätsdiensten der Malteser sorgfältig geachtet.
- Eine spezielle, bei den Maltesern eingerichtete Ombudsstelle steht betreuungsbedürftigen Personen, die von uns unterstützt werden genauso zur Verfügung, wie allen ehrenamtlichen Mitgliedern. Sie geht jedem Hinweis sorgfältig nach, wenn der Verdacht besteht, dass das Schutzbedürfnis einer Person verletzt, oder Grenzen überschritten wurden.
Die Grundlage für das etablierte Schutz- und Präventionskonzept ist das bestimmende Prinzip der Heiligkeit des Lebens und der von Gott gegebenen Menschenwürde, die unter allen Umständen zu wahren ist. Als Hilfswerk des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens als ältester katholischer Laienorden der Welt, ist uns dies eine christlich-religiöse Verpflichtung.
Sollten Sie an weiterführenden Informationen zum Thema interessiert sein, wenden Sie sich bitte an zentrale@malteser.at.

