Gemeinsam Natur erleben – mit der mietbaren Joëlette
Der MALTESER Hospitaldienst Steiermark/Kärnten ermöglicht Menschen mit eingeschränkter Mobilität unvergessliche Naturerlebnisse – mit der Joëlette, einem geländegängigen, einrädrigen Wanderrollstuhl, der gegen eine Tagesgebühr von € 72,- gemietet werden kann. Dieses innovative Hilfsmittel erlaubt es, auch anspruchsvolle Wanderwege zu meistern. Zwei Begleitpersonen übernehmen das Schieben und Lenken, sodass auch abgelegene Orte erreichbar werden.
Die Joëlette ist zusammenklappbar, leicht zu transportieren und ideal für inklusive Ausflüge in die Natur. Ob Familienwanderung, Gruppenausflug oder individuelles Abenteuer – mit der Joëlette wird Teilhabe möglich.
Mietdetails:
• Abholung: Österreichischer Alpenverein – Sektion Graz
Annenstraße 13, 8020 Graz
• Kaution: € 400,- in bar (wird mit den Mietkosten gegengerechnet)
• Zwei Joëletten stehen zur Verfügung – reservieren Sie jetzt und schaffen Sie gemeinsame Erinnerungen, die verbinden.
Jetzt reservieren!
Adresse & Öffnungszeiten
Österreichischer Alpenverein - Sektion Graz
Annenstraße 13, 8020 Graz
Mo | 07:30 – 12:30, 13:00 - 18:00 |
---|---|
Di | 09:30 – 12:30, 13:00 - 15:00 |
Mi | 09:30 – 12:30, 13:00 - 18:00 |
Do | 09:30 – 12:30, 13:00 - 15:00 |
Fr | 07:30 – 12:30, 13:00 - 15:00 |
Sa | geschlossen |
So | geschlossen |
Preisliste
Leistung | Preis |
---|---|
Rollstuhl pro Tag | € 72 |
Wochenend-Paket (Fr–So) | € 150 |
Woche (7 Tage) | € 300 |
Kaution: "Bitte bringen Sie € 400 in bar mit. Dieser Betrag wird bei der Rückerstattung mit den Mietkosten verrechnet."
Verfügbarkeitskalender
Wähle einen Bereich (Start- und Enddatum) im Kalender aus, um mehrtägig zu reservieren. Bitte mehrere Tage durch Ziehen markieren.
Anleitungen / Häufige Fragen
Video
Welche Voraussetzungen braucht man, um die e-Joëlette zu bedienen?
Das Fahren mit der Joëlette gleicht - insbesondere an der hinteren Position - einem Balanceakt zwischen Anschieben und Gleichgewicht halten. Steilstücke, nasser Untergrund und grobe Steine zählen zu den besonderen Herausforderungen für die Handhabung dieses Gerätes, das mit nur einem Rad ausgestattet ist.
Rutschfestes Schuhwer und Handschuhe für das Bedienen der Bremsen beim Bergabfahren gehören zur unbedingt notwendigen Ausrüstung.
Für eine effiziente Bedienung der Joëlette ist es unerlässlich, sich vor der Wanderung in Ruhe mit den Akkus (Ladestand?), dem Einnehmen der Parkposition, der Einstellung der Lenkerhöhe sowie der Wahl der richtigen Fahrstufe vertraut zu machen. Der Motor dient ausschließlich zur Unterstützung und sollte nicht ständig auf Volllast gefahren werden.
Was kostet der Verleih?
€ 150,- für ein Wochenende (Abholung Freitag ab 14:00 bzw. Rückgabe bis Montag bis 12:00)
€ 300,- für eine Woche
Was passiert mit den Einnahmen aus der Vermietung?
Wo und wann kann ich die Joëlette ausleihen bzw. zurückbringen?
Montag: 07:30–12:30, 13:00–18:00
Dienstag: 09:30–12:30, 13:00–15:00
Mittwoch: 09:30–12:30, 13:00–18:00
Donnerstag: 09:30–12:30, 13:00–15:00
Freitag: 07:30–12:30, 13:00–15:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Was sollte ich bei der Routenplanung bedenken?
Die höchst zulässige Nutzlast liegt bei 110 kg. Auf das Temperaturempfinden des Passagiers ist unbedingt zu achten, der sich unterschiedlichen Bedingungen eventuell nicht so gut anpassen kann.
Zu einer guten Tourenplanung gehört auch die Auswahl von gut zugänglichen Hütten mit ebensolchen Toiletten. Zu berücksichtigen ist auch, dass die Joëlette aufgrund ihrer Länge einen relativ großen Wenderadius hat.
Wir empfehlen außerdem eine Probewanderung vorab einzuplanen - umgestürzte Bäume, Weidezäune mit Überstiegen oder schmalen Durchgängen etc. ohne Ausweichmöglichkeit können das vorzeitige Ende einer Wanderung bedeuten.
Platzbedarf für Transport des Rollstuhls?
Bis wann und wo kann ich eine Reservierung stornieren?
Wohin kann ich mich bei Fragen wenden?
Unsere Sponsoren
Spenden

Vielen Dank für Ihre Unterstützung ♥