Aktuelles

MALTESER Bundesübung 2025 in St. Georgen


DJI 20251004190404 0129 D

MALTESER Bundesübung 2025 in St. Georgen

Wien/St. Georgen– Am vergangenen Wochenende fand in St. Georgen am Attersee die diesjährige Bundesübung des Malteser Hospitaldienstes statt. Dabei wurde die Einsatzfähigkeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in unterschiedlichen Einsatzbereichen  in realitätsnahen Szenarios auf die Probe gestellt. Mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich trainierten dabei ihre Kompetenzen, um optimal helfen zu können..

 

Die Malteser leisten Sanitäts-, Sozial- und Katastrophenhilfsdienste – und all das auf ehrenamtlicher Basis. Umso wichtiger ist die laufende Qualitätskontrolle und Schulung, damit die erbrachten Leistungen für in Not befindliche Personen, für Unfall- und Katastrophenopfer sowie für betreuungsbedürftige Personen auf höchstem Niveau durchgeführt werden. Die jährliche Bundesübung, die dieses Jahr vom 3. bis 5. Oktober 2025 in St. Georgen/Attergau stattfand, stellt dies sicher. Sie stand unter dem Motto: „Malteser sein – Gemeinsam üben, erleben und wachsen.”

Malteser BÜ 26 11 of 1083
Malteser BÜ 26 469 of 1083

Schauplatz der Bundesübung war das Areal des Scout Camp Austria in St. Georgen, auf dem unter anderem ein Großschadensznenario simuliert werden konnte, inklusive der Erstversorgung von Verletzten und Evakuierungsmaßnahmen.

Ein weiteres Ziel war die Weiterbildung all jener Helferinnen und Helfer, die vorwiegend im Bereich der Sozialdienste tätig sind. Dies erfolgte in Vorträgen und praktischen Übungen zu den Themen Ersten Hilfe, Basic Life Support, Dokumentation, Hygiene, Ernährung, Medikamentenkunde und Mobilisation.

Malteser BÜ 26 111 of 1083

„Unsere jährlich Bundesübung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Vorbereitungen, um in jeder Situation möglichst schnell und professionell helfen zu können – ob bei Sozialdiensten oder bei Sanitätseinsätzen“, betont Johann-Philipp Spiegelfeld, Kommandant des Malteser Hospitaldienstes Austria und selbst Rettungssanitäter. „Ich bin immer wieder beeindruckt, dass sich so viele Zeit nehmen, um ein Wochenende lang und dann noch bei Regen und Kälte, zu üben. Einfach deshalb, um anderen helfen zu können!“

Hospitaldienst des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens

Johannesgasse 2 - 1010 Wien - Österreich | T: +43 1 512 53 95 | E: zentrale@malteser.at

X