MALTESER-Wallfahrt nach Mariazell 2024
Auf dem Programm standen neben einer täglichen Messfeier u. a. die Teilnahme an der samstäglichen Lichterprozession und auch ein Ausflug bei herrlichem Wetter auf die Bürgeralm Wallfahrten wie diese sind für alle Reisenden immer eine Möglichkeit, Vertiefung im Glauben zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken. „Dank der vielen Mühe bei der Organisation und der Hingabe der ehrenamtlichen Malteser konnten wir allen Beteiligten eine besondere Zeit der Besinnung, des Glaubens und der Gemeinschaft ermöglichen. Die uns anvertrauten Menschen konnten diese Wallfahrt in vollem Vertrauen und Frieden genießen, und ich danke allen für ihren Einsatz,“ so Johann-Philipp Spiegelfeld, Kommandant der MALTESER. „Gemeinsame Reisen und Wallfahrten sind für die von uns betreuten Menschen eine wunderbare Abwechslung zu ihrem meist sehr beschwerlichen und oft leider auch monotonen Alltag“, so MALTESER-Einsatzleiter Georg Male. „Die Freude und Unbeschwertheit der Tage miteinander, aber auch die spirituellen Erfahrungen in Mariazell sind nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern eine Kraftquelle für die folgende Zeit. Wenn man dann noch miterlebt, wie alle gemeinsam diese Tage möglich machen, ist man wieder einmal richtig dankbar dafür, MALTESER sein zu dürfen.“ Wir MALTESER sind froh gemeinsam einen Wallfahrten erfüllen zu können! „Geht nicht, gibt es nicht!“ ist das Motto beim Planen dieser besonderen Ausfahrten. Für die Erfüllung weiterer Unternehmungen sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Bitte helfen Sie mit einer Spende. MALTESER Hospitaldienst Austria Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!MALTESER-Wallfahrt nach Mariazell 2024
An die 130 Wallfahrer aus ganz Österreich, darunter knapp 40 Menschen mit körperlichen bzw. geistigen Beeinträchtigungen, 60 betreuende MALTESER und 30 Begleitpersonen, waren vom 18. bis zum 20. Oktober gemeinsam im steirischen Wallfahrtsort Mariazell.
IBAN: AT65 2011 1800 8087 0800
BIC: GIBAATWWXXX
Stichwort: „Wallfahrten und Reisen“