Spiritualität und Nächstenliebe wächst
Die MALTESER bekommen „Zuwachs“ – Feierliche Aufnahme in der Steiermark Wien/Göss, am 22. Juni 2019 – Eine der größten ehrenamtlichen Hilfsorganisationen Österreichs, die Malteser, bekam weiteren „Zuwachs“: Der Souveräne Malteser-Ritter-Orden hat am vergangenen Wochenende in Leoben seine jährliche Aufnahme und Generalversammlung abgehalten. In einer feierlichen Hl. Messe in der Stiftskirche Göss, zelebriert von Bischof emeritus Egon Kapellari mit Seelsorgern des Ordens, wurden 13 neue Mitglieder in den Malteserorden und 51 Mitglieder in den Malteser Hospitaldienst aufgenommen. Sie alle haben eine anspruchsvolle Ausbildung durchlaufen und ihr Ausbildungsjahr erfolgreich absolviert, und haben sich durch die Aufnahme verpflichtet, gemäß den Normen der Kirche zu leben und sich im Geiste des Ordens gegen die acht Elende dieser Welt – Krankheit, Verlassenheit, Heimatlosigkeit, Lieblosigkeit, Hunger, Schuld, Unglaube und Gleichgültigkeit – einzusetzen. „Wir heißen alle neuen Mitglieder des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens und des Hospitalsdienstes sehr herzlich willkommen. Es ist uns eine besondere Freude, diese jungen engagierten Menschen ab jetzt in unserer Mitte zu haben. Die große Zahl der Neuaufnahmen zeigt, wie attraktiv der Malteserorden und seine Hilfsorganisation nach wie vor sind.“, so der Prokurator Norbert Salburg-Falkenstein. „Gerade wo unser Sozialsystem in einigen Bereichen auf ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen ist, ist der-Dienst am Nächsten besonders wichtig. So können wir MALTESER im christlichen Sinne der Nächstenliebe dort helfen, wo Not ist.“, sagt Richard Wittek-Saltzberg, Kommandant MALTESER Austria. Anbei ein paar Bilder. Weitere Bilder können Sie in unserer Flickr-Foto-Datenbank einsehen!Spiritualität und Nächstenliebe wächst