Malteser Wien – Besuch Haus des Meeres
Gemeinsamer Besuch des Haus des Meeres – eintauchen in eine Welt unterhalb und oberhalb des Meeresspiegel Den Anfang machte ein Becken mit allerlei größeren aber zahnlosen Fischen, was schnell zu einem Wettbewerb führte, wer als erster und vor allem am längsten seine Hand in das Becken hält. Einer unserer Betreuten meinte scherzhaft, dass sich unsere Malteser Mädels jetzt die nächste Maniküre sparen könnten. Weiter ging es durch den sogenannten „Atlantic-Tunnel“ in dem wir alle möglichen Fische, aber besonders die Rochen, nicht nur von vorne, sondern auch von unten bewundern konnten. Das nächste Highlight war die Fütterung im Haifischbecken, besonders interessant zu beobachten war dabei die Hierarchie zwischen den verschiedenen Arten. Den Anfang machten dabei die Haie, gefolgt von den anderen Raubfischen, interessant zu beobachtend war auch, dass alle anderen Fische die Kugelfische in Ruhe ließen, anscheinend wussten sie von deren Gefährlichkeit. Aber nicht nur die Meeresbewohner, sondern auch die verschiedenen Schlangen, Echsen und Spinnen waren faszinierend zu beobachten. Besonders lustig war auch das Tropenhaus mit seiner Vielzahl an Vögeln und einigen Affen. Den Abschluss machte ein Aufenthalt im hauseigenen Café, dem sogenannten Ocean-Sky, auf der Dachterrasse bei Kaiserwetter und einer spektakulären Aussicht.